Dieser Freitag, der 13. stand entgegen allen Aberglaubens im Zeichen von Besinnlichkeit und Heiterkeit. Von 11:30 bis 17:00 Uhr fand im Union-Turnsaal und im Hof des Pflichtschulclusters unser gemütlicher Adventmarkt statt. Die Schüler*innen verkauften allerlei Selbstgebasteltes wie Raumsprays, bunte Badekugeln, festliche Gestecke, Kerzen, Weihnachtskarten, bunten Christbaumschmuck, bemalte Tassen, sogar Handtaschen und Holzskulpturen. Ein Renner waren die Keksteller mit vielen verschiedenen Sorten und handbemaltem Weihnachtskärtchen. Es war für jeden Geschmack etwas dabei und man konnte in aller Ruhe bei weihnachtlicher Musik herumflanieren.
Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Neben den köstlichen Mehlspeisen wie Nutellaschnitte, Cookies und Muffins, welche in Ernährung und Haushalt hergestellt wurden, waren auch die Langos und gebackenen Mäuse sehr gefragt. Viele ließen sich auch einen Kaffee oder Kakao schmecken, während sie gemütlich tratschten.
Das Highlight der Veranstaltung war definitiv unserer Teilnahme an der Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“. Während des Adventmarktes konnte man Kerzen kaufen, diese wurden alle um 16:30 Uhr beim Brunnen vor dem neuen Schulgebäude angezündet. Für noch festlichere Stimmung sorgte dabei das Lied „Advent is a Leuchtn“. Die leuchtenden Kerzen in einsetzender Dunkelheit, stimmige Musik und die Basilika im Hintergrund – ein stimmungsvoller, fast schon kitschiger Anblick, der den perfekten Abschluss unserer Veranstaltung bildete.
Herzlichen Dank an alle, die auf unserem Adventmarkt etwas gespendet und gekauft haben. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Lichter kommen dem Lerncafé Mürzzuschlag der Caritas zugute, alle anderen Einnahmen den Schüler*innen des Pflichtschulclusters Mariazell. Ein großes Dankeschön ergeht natürlich auch an alle Schüler*innen, Mitglieder des Elternvereins, Lehrer*innen und die weiteren helfenden Hände, ohne welche unser Adventmarkt nicht möglich gewesen wäre. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, was man mit Zusammenhalt und Teamwork gemeinsam Schönes erschaffen kann.
Bericht: Magdalena Abl
Bilder: Magdalena Abl, Corinna Ullreich, Patrick Weißenbacher