Interaktive Lesungen mit Karin Ammerer

Am Mittwoch, dem 7. Mai stellte die steirische Autorin Karin Ammerer in der Aula den Schüler*innen der VS und MS einige ihrer Werke vor. Mit Leib und Seele las sie aus ihren Büchern vor und baute die Zuhörer*innen aktiv in das Geschehen ein. Die Schriftstellerin hat bereits über 50 Bücher veröffentlicht, ihre Lesereisen führen sie durch den gesamten deutschsprachigen Raum.

Bei der Lesung „Auch Spuken will gelernt sein“ beschäftigten sich die Kinder der 1., 2. und 3. Klasse VS mit dem kleinen Geist Gruseli, der die Geisterschule Schloss Spukenstein besucht. Beim gemeinsamen Geistertanz gaben sie alles und hatten viel Freude an der Bewegung.

Geschichten über Till Eulenspiegel erheiterten die Schüler*innen der 4. Klasse VS sowie 1. und 2. Klasse MS. In ihrer begeisternden Art und Weise erzählte Frau Ammerer über Tills Leben und ließ lustige Szenen nachspielen, was für gute Laune sorgte.

Etwas ernster ging es bei der Lesung und Diskussion zum Werk „Auf der Flucht“ mit den 3. und 4. Klassen MS zu. Hier erzählte Karin Ammerer die bewegende Geschichte von Mayssams Flucht vor den Schrecken des syrischen Bürgerkriegs. Sie berichtete über ihre persönlichen Erfahrungen mit Flüchtlingen und beantwortete einige Fragen der Jugendlichen.

Als Lehrerin setzte Frau Ammerer auf Selbsttätigkeit und Begeisterung und richtete sich nach dem Alter und den Bedürfnissen der teilnehmenden Kinder. Ihre Liebe zum Vorlesen war deutlich spürbar und trug neben dem Interesse und der aktiven Mitarbeit der Schüler*innen wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Text: Magdalena Abl

Fotos: Carola Gelbmann und Magdalena Abl