Megamemory-Tag mit Gregor Staub

Der 19. Mai stand ganz im Zeichen von wirksamen Lernmethoden und Gedächtnistraining. Die Schüler*innen des Pflichtschulclusters erfuhren vom renommierten Lernphilosophen und Gedächtnistrainer Gregor Staub, wie sie die Herausforderungen des Schulalltags gut bewältigen können. Bei der Einführung in effektive Lernmethoden erlernten sie sofort umsetzbare Techniken, welche ein Gefühl von Erfolg und Selbstbewusstsein vermitteln.

Zehn US-Präsidenten in der korrekten Reihenfolge aufzählen, eine Einkaufsliste fehlerfrei wiedergeben – sogar rückwärts – und das mit nur wenigen Minuten Vorbereitung: Es gab einige Aha-Effekte. Je einprägsamer und verrückter die Verbindung, desto schneller saßen die Inhalte. Von Knie und grüner Paprika über Nutella auf dem Kopf bis hin zu „Kenn i di?“ und Kennedy.

Am Nachmittag hielt Herr Staub einen exklusiven Vortrag für die Lehrpersonen. Es gab vertiefte Einblicke in den wissenschaftlichen Hintergrund der Techniken. Zudem wurde darauf eingegangen, wie das Gelernte effektiv an die Schüler*innen weitergegeben wird.

Um 18:30 Uhr fand in der Aula des Pflichtschulclusters eine Veranstaltung für alle Eltern und Interessierten statt, um die Vorteile der innovativen Lernmethoden kennenzulernen. Der Elternverein sorgte für das leibliche Wohl – vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!

Wir freuen uns über das rege Interesse und blicken auf einen spannenden Tag mit Techniken und Beispielen aus den Bereichen Zahlengedächtnis, Prüfungsvorbereitung, Sprachen lernen und Fakten merken zurück.

Text: Magdalena Abl

Fotos: Carola Gelbmann, Magdalena Abl