Bericht zur Projektwoche 2025 – Schladming

Unsere Projektwoche 2025 verbrachten wir in der Region Schladming-Dachstein. Die Woche war geprägt von zahlreichen abwechslungsreichen Aktivitäten, spannenden Ausflügen und herrlicher Naturkulisse.

Den Auftakt machte eine Fahrt auf die Planai. Schon hier bot sich uns ein erster eindrucksvoller Blick auf die umliegende Bergwelt. Wir konnten dank der Dachstein-Sommercard viele weitere Angebote kostenfrei nutzen.

Ein besonderes Erlebnis folgte am nächsten Tag: der Ausflug auf den Dachstein. Dort überquerten wir die Hängebrücke, bestaunten den Eispalast und genossen die atemberaubende Aussicht vom Sky Walk und der Dachstein Himmelsleiter.

Ein weiteres Highlight der Woche war unser Tagesausflug nach Salzburg. Wir starteten mit einem Besuch im Haus der Natur, bevor wir durch die historische Getreidegasse in die Altstadt schlenderten. Dann besichtigten wir die Festung Hohensalzburg, spazierten über den Domplatz und durch den Mirabellgarten zurück zum Bahnhof.

Am Donnerstag stand der Rittisberg auf dem Programm. Dort sausten wir mit der Sommerrodelbahn ins Tal, stellten unser Können im Hochseilgarten unter Beweis und unternahmen eine kurze Wanderung zum Gipfelkreuz.

An den warmen Sommertagen sorgten das Erlebnisbad Schladming und der Badeteich Ramsau Beach für angenehme Erfrischung.

Auf der Heimreise machten wir noch einen Zwischenstopp in Mautern auf dem Wilden Berg.

Die Woche bot viele neue Eindrücke und spannende Erlebnisse.

Bilder und Bericht: Helga Reiter