Die von der Berufsfindungsbegleitung (BFB) unterstützte Aktion „Jobs in the box“ bot den SchülerInnen der 3a und der 3b die Gelegenheit, Interessen und Fähigkeiten zu erkennen, um eine Berufswahl treffen zu können. Für das Zustandekommen der Module 1 und 2 zeichnen Helga Reiter und Susanne Aldrian verantwortlich.
Vertreter und Vertreterinnen bzw. Eigentümer und Eigentümerinnen verschiedener Betriebe aus Mariazell und der Umgebung (BM Zefferer, Holzbau Dallago, Stadtwerke Mariazell, Spar Steiner, Hotel „Drei Hasen“, Heldeco (Aflenz) und Beratungsstelle für Gesundheitsberufe (Graz)) nahmen an diesem Projekt ebenfalls mit größtmöglicher Bereitschaft und Tatkraft teil und präsentierten in der Schule ihre Firma, wofür ihnen allen ganz herzlich zu danken ist.
Im Rahmen dieser Wochenveranstaltung, die insbesondere den Fokus auf die Lehre lenkte, stand auch eine Exkursion zur Montanuniversität Leoben auf dem Programm. Clara Schabetz, die dort für Marketing und Kommunikation verantwortlich ist, stellte exklusiv für die SchülerInnen eine professionell gestaltete Führung durch die Gebäude auf die Beine. Lehrlinge aus den verschiedensten Arbeitsbereichen der Universität (z. B. aus dem IT-Bereich oder aus dem Bereich Robotik etc.) kamen zu Wort und stellten ihren Arbeitsalltag sowie ihre Ausbildung vor. Am Nachmittag konnten die SchülerInnen in Kleingruppen selbst experimentieren und forschen.
Den Abschluss bildete ein Besuch bei den Österreichischen Bundesforsten in Gußwerk. Der dortige Betriebsleiter, Stefan Friedl, sprach allgemein über die mannigfaltigen Aufgaben des Betriebes und stellte verschiedene Lehrberufe bei den Bundesforsten vor. Auch hier gilt allen Mitwirkenden unser herzlichster Dank.
Bilder u. Bericht: Helga Reiter






