Sportwoche der 2. Klassen 

Von 23. bis 27.6. waren die Schüler*innen der 2ab mit Frau Pap, Herrn Weißenbacher und Frau Abl im schönen Lungau unterwegs. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein absolvierten wir ein abwechslungsreiches Programm. Im Vordergrund standen Spaß und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Am Montag erkundeten wir den idyllischen Ort Tamsweg, verbrachten Zeit am Sportplatz und ließen den Tag im Park ausklingen. In der Pension Kandolf ließen wir uns – so wie jeden Tag – unser dreigängiges Menü schmecken, danach wurde noch gespielt und getratscht.

Sportlicher ging es am Dienstag zu. Wir wanderten zur Wallfahrtskirche St. Leonhard, welche im Spätmittelalter neben Mariazell und St. Wolfgang zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Österreichs zählte. Danach besuchten wir das Erlebnisbad „BadeINSEL“ Tamsweg. Vor dem Plantschen, Rutschen und Relaxen aßen wir im Chinarestaurant Miyado. Sowohl Kinder als auch Lehrpersonen genossen das kühle Nass und das Entspannen auf der schattigen Liegewiese.

Mit dem Fahrrad waren wir am Mittwoch unterwegs. Eine Gruppe fuhr mit dem Bus nach St. Michael und radelte von dort nach Tamsweg, während die anderen Schüler*innen Zeit im Erlebnisbad verbrachten. Zu Mittag trafen wir uns alle im Gasthof „Gellnwirt“. Anschließend unternahm die zweite Gruppe eine Radtour von Tamsweg nach St. Michael, zurück ging es mit dem Bus. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen wurden ausreichend Pausen gemacht, so dass alle die 18 Kilometer problemlos bewältigen konnten.

Den Donnerstag verbrachten wir in Mauterndorf. Im Erlebnisbad hatten wir eine entspannte und lustige Zeit. Es wurde viel gespielt, gerutscht und gelacht. Am Nachmittag besuchten wir die eindrucksvolle Burg Mauterndorf, wo wir im Rahmen der Turmführung den 44 Meter hohen Vierkantbau besichtigten. Im Anschluss waren wir mit den Audioguides unterwegs und lernten viel Interessantes über das Leben im Mittelalter. Das gemeinsame Spielen im Park rundete diesen gelungenen Tag ab.

Bei der Heimreise am Freitag machten wir Zwischenstation im Erlebnispark Mautern. Nach der Liftfahrt erkundeten wir den Alpentierpark, wo es neben Wölfen, Bären, Steinböcken, Wildkatzen und Waschbären noch viele weitere Tiere zu bestaunen gab. Für den letzten Abschnitt der Heimfahrt stärkten wir uns bei McDonald‘s in Bruck/Mur. Gegen 16:00 Uhr kamen wir alle wohlbehalten am Höhnparkplatz an.

Wir haben eine sportlich-spannende Woche voller lustiger und unvergesslicher Momente hinter uns und sind dankbar für die gemeinsame Zeit, die wir bei herrlichem Wetter miteinander verbracht haben.

Text: Magdalena Abl

Fotos: Dora Pap, Patrick Weißenbacher, Magdalena Abl