Unter dem Motto „Wir leben Vielfalt – Karneval der Welt“ wurde beim Schulfest des Pflichtschulclusters Mariazell am Sportplatz Gußwerk ein facettenreiches Programm geboten.
Den Einstieg bildete eine mitreißende Tanzchoreografie der Volks- und Mittelschüler*innen zum Hit „Feel This Moment“. Parallel dazu fand die atemberaubende Trampolin-Show statt, in der einige Schüler*innen ihre akrobatischen Künste unter Beweis stellten.
Für die erfolgreiche Organisation und Durchführung des Schulfests benötigte es viele helfende Hände und Unterstützung, allen voran den Elternverein und die zahlreichen Sponsoren. Dies wurde bei der Begrüßung von Clusterleiterin Michaela Schimmer entsprechend gewürdigt. Anschließend erklärten die Moderator*innen Karoline, Maximilian und David aus der 3a MS kompetent den weiteren Ablauf des Festes. Im Verlauf des Nachmittags interviewten sie einige Schüler*innen und Lehrer*innen und sorgten so für Abwechslung.
Unsere DJane Hanna Burger aus der 4a MS kümmerte sich gekonnt um die musikalische Umrahmung.
Ob süß, salzig, sauer oder pikant: Für das leibliche Wohl der Gäste war mit Speisen vom Grill, Salaten, Knabbereien, Süßigkeiten, Mehlspeisen, kalten und warmen Getränken bestens gesorgt. Großen Anklang fanden die vielfältigen Stationen mit lustigen Disziplinen wie Dosenschießen, Torschießen, Gummistiefelweitwurf und Sackhüpfen. Auch die Schmink- und Tattoostation, der Kletterturm der Naturfreunde und die Hüpfburg begeisterten die Besucher*innen. Viele nutzten die Möglichkeit, Erinnerungsfotos zu machen.
Um 17:30 Uhr fand unter großem Applaus die feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen – 4a VS, 4a und 4b MS, Poly – statt.
Bis 19:00 Uhr wurde noch in gemütlicher Atmosphäre getratscht, gegessen, getrunken, gespielt und viel gelacht.
Wir bedanken uns hiermit nochmals herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre investierte Zeit und Mühe sowie den reibungslaufen Ablauf der Veranstaltung.
Dieser unterhaltsame Nachmittag wird uns, wie die letzten Schulfeste, lange in Erinnerung bleiben. Auch in finanzieller Hinsicht war das Schulfest ein voller Erfolg. Die Einnahmen kommen zur Gänze dem Pflichtschulcluster zugute. Damit können Veranstaltungen, Busfahrten usw. finanziert werden.
Text: Magdalena Abl
Fotos: Thomas Misslik


































































































































































