Am Dienstag, den 30. September, unternahmen die beiden ersten Klassen einen spannenden Ausflug zum Feldbauerhof der Familie Eder. Dort erwartete die Kinder ein erlebnisreicher Vormittag, bei dem sie das Leben auf einem Bauernhof kennenlernen durften.
Gleich zu Beginn wurden die Kinder über den Hof geführt und lernten einige Tiere kennen. Dabei begegneten sie Gänsen, Pferden, Ziegen, Hühnern und noch vielen weiteren Tieren. Besonders interessant war es, die Kühe und ihre Kälber – die „Kaiberl“ – zu beobachten. Ein tolles Erlebnis war außerdem, dass einige Tiere sogar selbst gefüttert und gestreichelt werden durften.
Neben den Tieren lernten die Kinder auch die landwirtschaftlichen Maschinen kennen, die für die Arbeit auf einem Bauernhof notwendig sind. Traktoren, Anhänger und andere Geräte wurden erklärt und sie bekamen einen guten Einblick, wie viel Arbeit und Technik hinter dem Leben am Bauernhof steckt.
Nach so vielen Eindrücken freuten sich alle über eine köstliche Jause. Die Kinder wurden mit Butterbroten, frischem Gemüse und einem sehr guten Kuchen verwöhnt.
Zum Abschied gab es sogar noch ein kleines Geschenk: einen Kochlöffel und einen Bleistift zur Erinnerung an diesen schönen Tag.
Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Eder für den schönen Vormittag, die spannenden Einblicke und die vielen schönen Erlebnisse. Der Besuch am Bauernhof war für uns alle ein besonderes Highlight und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!
Bilder und Text: Anita Egger








































