Am Donnerstag, dem 23.10. wurde das neue Schulzentrum im Beisein vieler Gäste eröffnet. In der Aula fand ab 14:00 Uhr ein Festakt mit wunderbaren musikalischen Darbietungen, durchdachten Grußworten, einer Segnung und Führungen durch das Gebäude statt.
Den musikalischen Auftakt bildete der souveräne Auftritt des Blechbläserensembles der Musikschule. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Helmut Schweiger ging es musikalisch weiter mit dem Volksmusikensemble der Musikschule, welches „Tanz ma an Franze“ von L. Maierhofer gekonnt darbot.
Im Anschluss erfolgten ein Rückblick durch den Architekten und ein Baubericht der Firma PORR AG. Es wurden einige treffende Analogien zwischen diesem Bauprojekt und dem Schullalltag gezogen.
Mit „A Swinging Safari“ von B. Kaempfert sorgten die Volksschüler*innen gemeinsam mit der Musikschul-Lehrercombo für frischen Schwung und gute Stimmung.
Wallfahrtsseelsorger Sebastian Augustinov sprach bei seiner Segnung in Anlehnung an Stefan Zweigs Werk „Sternstunden der Menschheit“ treffend von einer Sternstunde für Mariazell.
Nach den Grußworten der Ehrengäste hatte der Chor der Mittelschule mit „Viva la Vida“ von Coldplay seinen glanzvollen Auftritt. So viel Herzblut, Freude und Begeisterung – der tosende Applaus war redlich verdient.
Volksschule, Mittelschule, Polytechnische Schule und Musikschule unter einem Dach – unser Schulzentrum bietet ideale Voraussetzungen sowohl für Schüler*innen als auch für das Personal. Die freundliche, helle Gestaltung mit den gemütlichen Holzelementen sorgt für eine positive Atmosphäre und wurde von den Redner*innen besonders hervorgehoben.
Im Rahmen von Führungen konnten sich alle Interessierten davon überzeugen, dass die vielen Lobesworte zum neuen Schulzentrum absolute Berechtigung haben. Ab 15:30 Uhr führten Mittelschüler*innen die Gäste durch das weitläufige, moderne Gebäude. Sie durften unter anderem den großen Turnsaal, den MINT-Raum, einige Klassenräume und die Musikschule unter kompetenter Begleitung erkunden.
Neben den kulturellen Highlights kamen auch die kulinarischen nicht zu kurz: Der Elternverein sorgte für das leibliche Wohl. Bei süßen und pikanten Köstlichkeiten sowie erfrischenden Getränken tauschten sich die Gäste angeregt aus, es wurde viel gelacht und geplaudert.
Gutes Teamwork, viel Vorbereitung sowie zahlreiche helfende Hände waren erforderlich, um diesen feierlichen Nachmittag zu organisieren und so reibungslos abzuwickeln. Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die ihren Teil zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Bericht: Magdalena Abl
Fotos und Videos: PSC Mariazell














































